Das Grätzl-Verzeichnis

Dreht sich alles um Geld und Transaktionen? Hier ist eine Liste, die die Alternative beschreibt.

🎓 Skillshare & Wissen – Dritter Orte

Workshops und Tauschringe für den gegenseitigen Austausch von handwerklichen oder digitalen Fähigkeiten und Wissen (z.B. Sprachkurse).

Ein dritter Ort ist weder zu Hause noch am Arbeitsplatz. Es ist ein Ort, an dem man sich aufhalten kann, ohne etwas kaufen, sich irgendwo anmelden oder in irgendeiner Weise dafür bezahlen zu müssen, dort zu sein.

Wenn ihr euch etwas für Wien wünschen könntet, dann wäre es das. Seid gespannt auf 2026.

Das kommt dem nahe.

🥕 Foodsharing & Vorräte

Orte, an denen gerettete Lebensmittel geteilt werden (z.B. Gemeinschaftskühlschränke/Fair-Teiler). Kampf gegen Lebensmittelverschwendung.

Initiativen zur Vermeidung von Lebensmittelabfall

foodsharing.at

nachbarschaftszentren.at

🛠️ Werkzeug & Dinge leihen

Bibliotheken der Dinge oder Leihstationen für Werkzeuge, Haushaltsgeräte und Sportausrüstung. Teilen statt neu kaufen.

Leila

Gebietsbetreuung

Reparatur-Treffpunkte

Offene Repair Cafés und Ehrenamts-Treffen, bei denen Sie Ihre defekten Gegenstände unter Anleitung selbst reparieren können.

Offinne – Liste für ganz Österreich

Nachbarschaftzentrum

Der Näh-Boom in Wien

www.reparaturnetzwerk.at/veranstaltungen

fahrrad.wuk.at

Bike Kitchen Vienna

Frankensteins Fahrrad

🌱 Urbane Landwirtschaft

Gemeinschaftsgärten, Hochbeete und Initiativen für den lokalen Anbau von Lebensmitteln. Die Stadt als Ökosystem erleben.

Gemeinschaftsgärten und Nachbarschaftsgärten

gartenpolylog.org

👚 Tauschen & Schenken

Kostenlose Läden, Umsonstläden und Kleidertausch-Aktionen. Gegenstände finden einen neuen Besitzer – ohne Kosten.

Kostnix Laden

Wiener Wäsch

Kleidertausch Wien

Die Schenke

Gratis Wien

🗣️ Sprachaustausch

Ja, man hat die Möglichkeit, neben Deutsch auch andere Sprachen zu lernen.

Sprachencafé Kontaktenpool

Das Sprachencafé Wien

Die Sprachenbörse der Universität Wien